Das bin ich
Ich bin mehrfach ausgebildete Coach, Beraterin und Lektorin mit jahrelanger Erfahrung in der Begleitung von Frauen sowie im Umgang mit Texten.
Kernthemen meiner Arbeit sind z. B. Abgrenzung, Nein sagen, Schutz vor Grenzüberschreitungen jeder Art und Selbstwertstärkung.
Mein Vorgehen ist dabei - sowohl in der Beratung als auch im Rahmen von Lektoraten - diskriminierungs- und grenzsensibel. Ich bin mir meiner Privilegien bewusst und respektiere verschiedene Lebenswirklichkeiten, die z. B. mit Marginalisierung und Diskriminierung einhergehen. Mein Ziel ist es deshalb, Menschen für diese Strukturen zu sensibilisieren, um Benachteiligungen abzubauen.
In meinen Beratungen arbeite ich systemisch, also insbesondere ressourcen-, lösungs- und an meinen Klient*innen orientiert. Jeder Lösungsweg wird gemeinsam und individuell im vertrauensvollen Rahmen erarbeitet.

Meine Werte & Haltungen
Wenn Sie mit mir arbeiten, erwarten Sie u. a. folgende Werte und Haltungen:
Empathie
Respekt
Offenheit
Ehrliches Interesse
Grenz-sensibilität
Gründlichkeit
Meine Aus- und Weiterbildungen
2006 - 2011
Studium der Philosophie, Germanistik und Musikwissenschaft an der Universität des Saarlandes (B. A.)
2013 - 2018
Studium der Medien- und Angewandten Informatik am Umwelt-Campus Birkenfeld (B. Sc., M. Sc.)
2019-2022
Weiterbildungen:
- Präventionsmanagerin Stalking & Intimpartnergewalt (IPBm)
- Online Moderation (eDSL)
- Erste Hilfe Mentale Gesundheit (MHFA)
- Systemisches Coaching (Institut für Bildungscoaching)
2022 - 2025
Studium der Systemischen Beratung an der RPTU Kaiserslautern-Landau (M. A., Abschlussthema: Scham in der systemischen Beratung von diskriminierungs- und belästigungsbetroffenen Frauen)
2025
Weiterbildung zur Freien Lektorin (Akademie der Deutschen Medien)
Meine beruflichen Stationen
2007 - 2015
Freiberufliche Journalistin, Texterin und Lektorin - im Neben-, und Hauptberuf
2015 - 2018
Projektkoordination Mentoring zur Förderung von Frauen in MINT-Studiengängen
seit 2018
Referentin für Gleichstellung & Familienservice an einer Hochschule mit Tätigkeitsbereichen wie:
- Beratung von Studentinnen und Mitarbeiterinnen, z. B. bei erfahrenen Grenzüberschreitungen, (sexualisierten) Belästigungen, Stalking oder Sexismus
- Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter
- Drittmittelakquise
- Öffentlichkeitsarbeit
seit 2021
nebenberuflich: Tätigkeiten als systemische Coach & Beraterin; Lektorat & Sensitivity Readings
Das bin ich auch
Es gibt vieles, was mich auszeichnet und was sich in meiner Arbeit, aber auch darüber hinaus zeigt:
Wissensdurst
Ich bin vielfältig interessiert und liebe es, mich in neue Themengebiete einzuarbeiten und mich fundiert fortzubilden. Schon als Kind war mein Wunsch, "alles zu studieren, was es gibt".
Nunja - dieser Wunsch war vielleicht ein wenig hoch gegriffen, aber zumindest einige ausgewählte Studiengänge konnte ich absolvieren.
Introvertierte Extrovertierte
Ich bin schnell reiszüberflutet und genieße die Stille und den Rückzug.
Ebenso gerne bin ich im aufrichtigen Kontakt mit Menschen und ehrlich an dem interessiert, was sie bewegt, begeistert und beschäftigt.

Erholung
Erholung finde ich beim Lesen, beim Yoga und beim Spielen mit meinen Nichten.
Ich liebe einen unverbauten Blick über die Umgebung und "das Wetter ziehen" zu sehen.
Innere Stille finde ich am Meer.
Ohne Kaffee? Ohne mich.
Wenn es ein Genussmittel gibt, auf das ich nicht verzichten kann, dann ist das Kaffee :)
Intersektionaler Feminismus
Ich bin Feministin und ich bin überzeugt davon, dass anerkannt werden muss, dass verschiedene Diskriminierungskategorien einander verstärken.
Ich supporte Frauen - ohne Neid und Konkurrenzgedanken.
Ich positioniere mich gegen tradierte Rollenbilder und jegliche Diskriminierung von Gesellschaftsgruppen auf allen Ebenen.
Textverliebt
Von Kindesbeinen kennt man mich mit einem Buch in Griffweite. Das, was mich beschäftigt und was ich erlebe, verarbeite ich in Texten - die jedoch meist privat bleiben.